Unseren Kindergartenkindern stehen drei Gruppenräume zum Spielen, Entdecken und für viele gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse zur Verfügung. Dabei hat jeder dieser Räume Bereiche zum Bauen und Konstruieren, zum Kreativsein, zum Forschen und Entdecken, zum Zurückziehen und Bücher anschauen, für Rollenspiele und für Tischspiele.
Zusätzlich haben wir einen großen Mehrzweckraum mit Bühne und Kostümfundus für Theaterspiele und -aufführungen, für Feste und Feiern und Spiel- und Sportangebote. Diesen Raum nutzen wir täglich für unsere Mahlzeiten. Hier befindet sich eine Kinderküche, so dass wir auch gemeinsam mit den Kindern kochen und backen können.
Die Garderoben und die Bäder werden ebenfalls von unseren Kindern genutzt. Ob ein Bewegungsparcours in der Garderobe oder Experimente mit Wasser im Bad - alles ist möglich. Da alle diese Räume auf einer Ebene liegen, kann jeder im Tagesablauf auch mal die Räumlichkeiten der anderen Gruppen zum Spielen nutzen.
6.00 Uhr | Eintreffen der Kinder |
7.00-8.00 Uhr | ein reichhaltiges Frühstücksbuffet steht für die Kinder bereit; Kinder, die gefrühstückt haben, nutzen die unteren Räume zum freien Spiel |
8.00-9.00 Uhr | Spielen im Frühdienstraum, auf Wunsch auch in angrenzenden Räumen |
9.00 Uhr | Kinder finden sich in ihren Gruppenräumen ein; individuelle Angebote, Arbeit am Projekt |
anschließend | Spiel im Freien |
ab 11.00 Uhr | Gruppen gehen nacheinander in der Kinderküche essen |
12.00-14.00 Uhr | Mittagsruhe (für ältere Kinder nach Bedarf verkürzt) |
14.00-15.00 Uhr | Kaffeemahlzeit in der Kinderküche mit Buffet |
ab 15.00 Uhr | Spiel im Freien und Teilnahme an verschiedenen AGs |
Bei besonderen Anlässen, interessanten Projekten und Ausflügen weichen wir auch gern mal von unserem Tagesrhythmus ab.