Unser großes Außengelände teilt sich in zwei Bereiche.
Im Krippenbereich finden die Kinder Schaukeln, kleine Berge, zwei Sandkisten sowie eine Rutsche zum Spielen und Entdecken!
Im Kindergartenbereich haben die Kinder die Möglichkeit ein großes Klettergerüst zu erklimmen,Trampolin zu springen, in der Sandkiste kreative Bauwerke zu erschaffen, die Pflanzen und Kräuter unserer Kräuterschnecke zu beobachten sowie zu pflegen und zahlreiche Fahrzeuge zur Bewegung zu nutzen.
Eine Sprossenwand, verschiedene Spielmaterialien und vor allem viel Platz zum Spielen, Toben und Lernen bietet dieser Raum unserer Einrichtung ...
Der Bewegungsraum befindet sich im Eingangsbereich und ist somit Mittelpunkt für Feste und Feiern in unserer Kindertagesstätte.
Zusätzlich finden Sie in diesem Bereich eine gemütliche Elternecke.
Hier spielen und lernen die "Kleinen" (Mischgruppe von 1-3 Jahren) unserer Einrichtung. Der Krippenbereich besteht aus dem Gruppenraum, dem Schlafraum und dem Badezimmer. So haben sie ausreichend Platz und Raum zum Ausprobieren und Entdecken.
Ein Highlight für unsere Kinder ist die Sauna, die sich auf der Krippenseite der Einrichtung befindet.
Diese wird, wenn die kältere Jahreszeit beginnt, mehrmals in der Woche genutzt.
Die Kinder erleben hierbei mindestens zwei Saunagänge und eine anschließende Ruhephase mit Entspannungsmusik.
Unsere zweite Krippengruppe ist ebenfalls eine Mischgruppe (1-3 Jahre). Auch diese Kinder haben einen hellen Gruppenraum zum Spielen und Erkunden sowie ein Bad. Ebenso bietet der Schlafraum im Vormittagsbereich eine weitere Spielmöglichkeit.
Wie der Name es bereits verrät, haben die Kinder hier die Möglichkeit, verschiedene Musikinstrumente, einen Tanzspiegel, eine große Bühne und einiges mehr kennenzulernen, Rollenspiele durchzuführen, sich zu erleben und auszuprobieren.
Holzbausteine, Legosteine und vieles mehr zum Bauen, Konstruieren und hautnahem Erleben wecken in diesem Raum das besondere Interesse der Kinder...
Dieser Raum ist für unsere Vorschulkinder entsprechend ausgestattet.
Es befinden sich hier diverse Materialien zum experimentieren, konstruieren und gestalten.
Im Kinderrestaurant werden die Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Vesper) eingenommen. Frühstück und Vesper gruppenübergreifend, Mittag gruppenintern.
Ebenso könne dort Angebote durchgeführt werden.