Wichtiger Mittelpunkt unserer Arbeit sind die uns anvertrauten Kinder. Sie brauchen Raum und Zeit für eigene Betätigungen und soziales Miteinander.
Um dies zu erreichen, bilden folgende Ziele die Schwerpunkte:
- Schaffung einer harmonischen Atmosphäre in allen Altersgruppen unter Berücksichtigung der Individualität eines jeden Kindes
- Geborgenheit für die Kinder – Sicherheitsgefühl für die Eltern, beruhigt ihrer Arbeit nachgehen zu können
- Kinder zu selbstbewussten, lebenstüchtigen Persönlichkeiten erziehen, die lernen, eigene Entscheidungen zu treffen
- Stärkung der Selbstständigkeit - eigene Meinungen und Handlungsweisen entwickeln, die ihren Fähigkeiten und Vorstellungen entsprechen
- Angebot vielfältiger Freizeitbeschäftigungen nach dem trägerspezifischen Kreativitätskonzept, um Neigungen, Interessen und persönliche Potentiale der Kinder herauszufinden, zu entwickeln und zu fördern
- intensive Zusammenarbeit mit der Grundschule
Drei Schwerpunkte fassen unsere Ziele der pädagogischen Arbeit zusammen:
- Bewegung
- Sprache
- Integration