Kreativitätspädagogik interessiert sich dafür, wie Kinder ihre Welt wahrnehmen, wie sie ihre Erlebnisse sinnlich-ästhetisch verarbeiten und wie sie die Wirklichkeit gestalten.
Unsere Pädagogik, mit dem Schwerpunkt der Sinnesschulung, soll die Bedingungen dafür schaffen, das individuelle Potenzial eines jeden Kindes auszuprägen und in kreative Ideen und Erlebnisse umzuwandeln.
Kinder brauchen, um sich zu entwickeln, vielfältige Sinneserfahrungen. Der Einsatz aller Sinne, wie Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken, verstärkt das Erleben, Erforschen, Lernen und Verstehen.
Mit allen Sinnen spielen ist meist auch ein sinnvolles Spielen. Es heißt, sich mit der Welt auseinanderzusetzen. Kinder brauchen eine Welt, die man anfassen, fühlen und riechen, in der man sich bewegen kann!