Die Kreativitätspädagogik des ILL e. V. im Detail.
interessiert sich dafür, wie die Kinder ihre Welt wahrnehmen, wie sie ihre Erlebnisse sinnlich, ästhetisch verarbeiten und wie sie die Wirklichkeit gestalten
soll die Bedingungen dafür schaffen, das individuelle Potential eines jeden Kindes auszuprägen und in kreative Ideen und Erlebnisse umwandeln
als ganzheitliche Pädagogik bedeutet, den Interessen des Kindes zu folgen und sie auf ihren Wegen des Forschens und Lernens zu begleiten
meint eine experimentelle Pädagogik, die Erziehung nicht als vorplanbares Szenario sieht, sondern offen ist für Veränderungen und neugierig auf den Dialog mit Kindern
Ziele der Kreativitätspädagogik
Förderung der Selbstständigkeit, durch eigenes Ausprobieren und Erfahrungen
Aufmerksamkeit füreinander wecken
gegenseitiges Einfühlungsvermögen stärken
Bewegungserziehung als Grundlage für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung
Lerninhalte lebensnah an die Kinder herantragen
Schaffen von differenzierten Angeboten, Lern- und Spielmöglichkeiten entsprechend der Individualität des Kindes
Anspruch auf Chancengleichheit aller Kinder auf Bildung, Erziehung und Betreuung
Interessen, Fähigkeiten, Fantasie, Gestaltungskraft und Talente der Kinder erhalten, entwickeln und fördern
Freizeitgestaltung als Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder