So richtig die Hüften schwingen und das mal auf die etwas orientalischere Art!
Beim Bauchtanz können die Kinder ihren Tanzdrang vollends ausleben.
Die Kinder sollen den Hortalltag aktiv mitgestalten, ihre Wünsche und Bedrüfnisse äußern, sowie ihre Ideen mit einbringen.
Der Hortrat trifft sich regelmäßig um z.B. das Ferienprogramm und die Angebote im Hort zu besprechen.
Mehr Ruhe und Entspannung!
Hierbei lernen die Kinder unterschiedliche Entspannungsformen, Entspannungsgeschichten wie z.B. Phantasie- und Märchenreisen u.v.m. kennen.
Die Kinder haben jederzeit die Möglichkeit frei zu experimentieren.
Desweiteren werden angeleitet Experimente angeboten.
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat findet der Hortsport in der Sporthalle statt.
(0,50 Euro für die Turnhalle)
Unser "Yogakids-Kurs" bietet den Kindern eine Möglichkeit ihrem Alltag für einen Moment zu entfliehen. Die Kinder lernen sich mit Hilfe verschiedener Methoden zu entspannen und Stress abzubauen. Der Kinderyogakurs baut aufeinander auf und startet ca. vierteljährlich neu.
Die Kinder haben fast täglich die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Der Vielfalt an Angeboten wie Filzen, Nähen, Sticken, Häkeln, Basteln etc. sind kaum Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns Ihnen zu unseren Festen und Veranstaltungen unseren selbst gebackenen Kuchen anbieten zu können. Die Kinder backen mit Begeisterung und können ihre Backideen verwirklichen.
Jeden Donnerstag findet die Theater AG statt. Die Kinder lernen hierbei die Grundlagen des Theaterspielens und studieren ein Stück ein, der Höhepunkt ist dann die Aufführung.
Sägen, hämmern und schrauben machen Spaß!
Die Kinder haben die Möglichkeit sich kreativ mit dem Material Holz auszuprobieren.
Hierbei wird sowohl die Geduld als auch die Grob- und Feinmotorik geschult.
Regelmäßig haben die Kinder, die Möglichkeit im Musikraum die unterschiedlichen Instrumente kennenzulernen. Sobald die Kinder eine Einweisung zu den Instrumenten erhalten haben, können sie diese selbstständig ausprobieren.